Was tun, wenn der Kfz-Brief verloren ist
Abgabe einer eidestattlichen Versicherung


Wenn der Kfz-Brief (auch als Zulassungsbescheinigung Teil II bekannt) verloren gegangen ist, gibt es einen klaren Ablauf, um ein neues Exemplar zu erhalten. Der Kfz-Brief ist ein wichtiger Nachweis des Fahrzeugbesitzes, daher ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:
1. Sperrung des verlorenen Kfz-Briefs
Der erste Schritt ist, den Verlust des Kfz-Briefs der Zulassungsstelle zu melden. Dadurch wird der Brief für eventuelle Missbräuche (z.B. Diebstahl) gesperrt. Diese Sperrung schützt dich davor, dass jemand anderes mit dem verloren geglaubten Brief das Fahrzeug verkaufen oder anmelden kann.
2. Anzeige bei der Polizei
Falls du den Verdacht hast, dass der Kfz-Brief gestohlen wurde, solltest du eine Diebstahlsanzeige bei der Polizei aufgeben. Wenn der Verlust des Briefes eher unverschuldet war (z.B. durch Verlust an einem unbekannten Ort), ist dies nicht zwingend erforderlich, aber dennoch ratsam. Eine polizeiliche Verlustmeldung kann ebenfalls hilfreich sein, um sich gegen eventuelle Haftungen abzusichern.
3. Neuausstellung des Kfz-Briefs beantragen
Um einen neuen Kfz-Brief zu erhalten, musst du die Zulassungsstelle kontaktieren, bei der dein Fahrzeug registriert ist. Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Personalausweis oder Reisepass als Nachweis deiner Identität.
- Fahrzeugbrief (Teil II), falls du noch ein anderes Exemplar hast (z.B. für ein anderes Fahrzeug).
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
- Bestätigung über die gültige Hauptuntersuchung (HU), falls der TÜV fällig ist.
4. Antragsformular ausfüllen
Du musst ein Antragsformular für die Neuausstellung des Kfz-Briefs ausfüllen. Dieses Formular kannst du in der Zulassungsstelle vor Ort erhalten oder häufig auch online herunterladen. Es kann eine Gebühr für die Neuausstellung anfallen, die je nach Region variiert.
5. Bearbeitungszeit abwarten
Die Bearbeitung eines Antrags auf einen neuen Kfz-Brief kann je nach Zulassungsstelle einige Tage bis zu einer Woche dauern. In der Zwischenzeit wird dir oft ein vorläufiger Nachweis über die Beantragung des neuen Briefes ausgestellt, den du eventuell für den Fahrzeugverkauf oder die Fahrzeugregistrierung verwenden kannst.
6. Abholung des neuen Kfz-Briefs
Sobald der neue Kfz-Brief ausgestellt wurde, kannst du ihn bei der Zulassungsstelle abholen. In einigen Fällen wird der Brief auch per Post an deine Adresse geschickt.
Wichtige Hinweise:
- Kosten: Die Gebühr für die Ausstellung eines neuen Kfz-Briefs liegt in der Regel zwischen 20 und 40 Euro.
- Fahrzeug verkaufen: Falls du das Fahrzeug verkaufen möchtest, kannst du den Verkauf auch ohne den Kfz-Brief abwickeln, solange der Käufer bereit ist, mit dir einen entsprechenden Vertrag zu schließen und auf den neuen Brief zu warten. Einige Zulassungsstellen erlauben es auch, ein Fahrzeug ohne den Kfz-Brief vorübergehend umzumelden.
Es ist wichtig, den Verlust schnell zu melden, um Missbrauch zu verhindern und den Prozess der Neuausstellung zügig in die Wege zu leiten.